Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die von VECA Spa, USt-IdNr. 00890320245, mit Sitz in Albettone (VI), Via dell'Artigianato 8, in Bezug auf die Marke BLIM (nachfolgend „VERKÄUFER“) von jeder natürlichen oder juristischen Person mit Sitz oder Wohnsitz in Italien oder im Ausland, die in Ausübung ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit handelt (nachfolgend „KÄUFER“), angenommen werden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil der zwischen VERKÄUFER und KÄUFER geschlossenen Verträge, auch wenn nicht ausdrücklich darauf verwiesen wird. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website www.blimware.com
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen sind nur verbindlich, wenn sie in der Bestellung des KÄUFERS enthalten sind und vom VERKÄUFER mit der Auftragsbestätigung ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
Die Anwendung etwaiger vom KÄUFER erstellter Allgemeiner Geschäftsbedingungen ist in jedem Fall ausgeschlossen.
DEFINITIONEN
- VERKÄUFER: VECA Spa, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 00890320245, mit Sitz in Via dell'Artigianato, 8 – 36040 Albettone (VI), Italien.
- KÄUFER: natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, oder deren Vermittler, der dem VERKÄUFER eine Bestellung übermittelt, um einen Kaufvertrag über die Produkte des VERKÄUFERS abzuschließen, ein Vertrag, der diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegt.
- PRODUKTE oder WAREN: Waren, die im Katalog, im Papierkatalog und auch im Online-Katalog des VERKÄUFERS aufgeführt sind und sich auf die eingetragene Marke BLIM beziehen, die Eigentum von VECA Spa ist.
- BESTELLUNG: Anfrage, die der KÄUFER mit einer der in diesen Bedingungen angegebenen Methoden an den VERKÄUFER sendet und die sich auf die Produkte bezieht, die den Vertragsvorschlag darstellen.
- AUFTRAGSBESTÄTIGUNG: schriftliche Annahme durch den VERKÄUFER in Bezug auf eine Bestellung des KÄUFERS.
- ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Website des VERKÄUFERS veröffentlicht und dem KÄUFER per E-Mail zugesandt werden, regeln das Vertragsverhältnis zwischen KÄUFER und VERKÄUFER und müssen vom KÄUFER einmalig unterzeichnet werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle künftigen Geschäftsbeziehungen zwischen den Parteien, es sei denn, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden geändert, was eine erneute Unterzeichnung erforderlich macht.
1. PRODUKTE
1.1 Alle im Katalog enthaltenen Informationen, Eigenschaften, Abbildungen und Daten zu den Produkten sind rein indikativ und unverbindlich.
1.2 Der VERKÄUFER erklärt, dass die Produkte den im Herstellungsland (Italien) geltenden Gesetzen entsprechen.
1.3 Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen an den Produkten vorzunehmen, ohne den KÄUFER darüber informieren zu müssen, sofern diese Änderungen keine wesentlichen Elemente des Produkts beeinträchtigen oder dessen Funktionalität verändern. Der VERKÄUFER behält sich außerdem das Recht vor, bestimmte Produkte aus dem Katalog zu entfernen.
1.4 Die im Katalog wiedergegebenen Marken und sonstigen Kennzeichen sind ausschließliches Eigentum des VERKÄUFERS und ihre Vervielfältigung durch Dritte ist untersagt.
2. BESTELLUNGEN
2.1 Bestellungen werden nur angenommen, wenn sie auf folgende Weise übermittelt werden:
– elektronisch, per Anfrage per Tablet;
– E-Mail;
– Fax, Post.
2.2 Im Falle einer elektronischen Bestellung fordert der KÄUFER die Bestellung beim Vertreter von VECA Spa an, der das Formular auf dem Tablet ausfüllt, um die Bestellung abzuschicken.
Es besteht daher die Möglichkeit, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzusehen und auch die Klauseln gemäß Art. 1341 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu unterzeichnen.
2.3 Schriftliche Bestellungen des KÄUFERS an den VERKÄUFER per Fax oder Post müssen die Unterschrift des KÄUFERS tragen.
2.4 Alle Bestellungen müssen eine genaue Angabe der bestellten Produkte enthalten, einschließlich Referenzcode, Menge und etwaiger Farbe.
2.5 Bestellungen sind für den VERKÄUFER nicht bindend, bedürfen jedoch stets seiner ausdrücklichen schriftlichen Annahme, die in einer Auftragsbestätigung bestätigt werden muss. Diese Bestätigung gibt die vom KÄUFER bestellte Produktmenge und die entsprechende Referenznummer genau an. Die Auftragsbestätigung kann nach Wahl des VERKÄUFERS per E-Mail oder Fax versandt werden. Die Adresse (E-Mail-Adresse oder Faxnummer), an die die Auftragsbestätigung gesendet wird, ist die vom KÄUFER in der Bestellung angegebene Adresse oder, falls nicht angegeben, die Adresse, von der die Bestellung stammt. Bei Bestellungen per Tablet wird die Auftragsbestätigung an die beim Ausfüllen des Formulars angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
2.6 Bis zur Absendung der Bestätigung durch den VERKÄUFER hat der KÄUFER die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren.
2.7 Der VERKÄUFER verpflichtet sich, nur das zu verkaufen, was in der Bestätigung ausdrücklich vorgesehen ist und zu den darin enthaltenen Bedingungen. Die Auftragsbestätigung muss spätestens 5 (fünf) Werktage nach Eingang der Bestellung erfolgen. Für die Einhaltung der Frist ist das in der Bestätigung angegebene Datum maßgebend, nicht das Datum, an dem der KÄUFER die Bestätigung selbst erhält. Wird die Bestellung nicht innerhalb der oben genannten Frist bestätigt, gilt sie als abgelehnt.
2.8 Die Bestellung ist für den VERKÄUFER erst dann verbindlich, wenn dieser sie in der oben genannten Weise bestätigt hat.
2.9 Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Bestellung zu ändern, wenn sie Fehler oder Tippfehler enthält. Dies umfasst unter anderem falsche oder unvollständige Produktcode-Informationen, die Menge der Hauptverpackung und/oder den Einzelpreis usw. Änderungen werden in der Auftragsbestätigung ausdrücklich angegeben.
2.10 Der Kaufvertrag kommt mit der Übermittlung der Auftragsbestätigung gemäß Art. 1326 des italienischen Zivilgesetzbuches zustande. Etwaige Beanstandungen bezüglich der Bestellung sind vom KÄUFER innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung mitzuteilen.
2.11 Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Bestellung nach eigenem Ermessen zu stornieren, wenn die Kreditbedingungen des KÄUFERS eine solche Stornierung nahelegen.
2.12 Sollten die gekauften Produkte nach der Auftragsbestätigung nicht mehr beim VERKÄUFER verfügbar sein, informiert der VERKÄUFER den KÄUFER über den Zeitraum, bis zu dem die Produkte wieder verfügbar sein werden. In diesem Fall kann der KÄUFER die Bestellung der nicht verfügbaren Produkte innerhalb von 48 Stunden stornieren. Im letzteren Fall erstattet der VERKÄUFER dem KÄUFER den für die nicht verfügbaren Produkte gezahlten Preis schnellstmöglich zurück, sofern der KÄUFER bereits bezahlt hat.
2.13 Die Agenten oder Vertreter des VERKÄUFERS sind nicht befugt, den VERKÄUFER zu verpflichten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart. Die Agenten oder Vertreter des VERKÄUFERS können Rabatte oder Zahlungsaufschübe vorschlagen, die, um wirksam zu werden, der schriftlichen Bestätigung des VERKÄUFERS bedürfen.
3. PREISE, VERSANDKOSTEN und ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
3.1 Die Preise der Produkte entsprechen der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung gültigen Preisliste des VERKÄUFERS.
3.2 Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Preisliste jederzeit zu ändern: Die tatsächliche Überprüfung der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste liegt in der Verantwortung des KÄUFERS.
3.3 Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und sonstige Steuern, Zölle oder sonstige Abgaben, die im Land des KÄUFERS auf die Produkte erhoben werden können, und werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde, in der Währung des Landes des VERKÄUFERS, also in Euro, angegeben.
3.4 Die Preise verstehen sich inklusive der Kosten für die Standardverpackung; vom Kunden gewünschte Sonderverpackungen werden gesondert berechnet.
3.5 Die Preise verstehen sich inklusive Versandkosten, wenn der Versand innerhalb Italiens erfolgt und der Bestellwert 1.000 € (ohne MwSt.) übersteigt.
3.6 Die Preise verstehen sich exklusive Versandkosten, wenn die Lieferung innerhalb Italiens erfolgt und der Bestellwert 1.000 € (ohne MwSt.) nicht übersteigt: In diesem Fall werden die Versandkosten in der Auftragsbestätigung berechnet.
3.7 Die Zahlung des Preises hat innerhalb der in der Auftragsbestätigung genannten Frist zu erfolgen.
3.8 Der KÄUFER ist verpflichtet, den Preis in der Währung des Landes zu zahlen, in dem der VERKÄUFER seinen Sitz hat. Die Zahlungsmethoden werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
3.9 Der KÄUFER kann sich nicht auf etwaige Zahlungsverzüge des VERKÄUFERS berufen, wenn dieser mit der Ausführung seiner Zahlungen im Rückstand ist.
3.10 Es besteht Einverständnis darüber, dass etwaige Reklamationen des KÄUFERS nicht zur Aussetzung der Zahlungsverpflichtung berechtigen.
3.11 Bei Zahlungsverzug verliert der KÄUFER den Anspruch auf eine ihm gewährte Zahlungsfrist.
3.12 Im Falle eines Zahlungsverzugs ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER Verzugszinsen gemäß Gesetzesdekret 231/2002 zu zahlen.
4. LIEFERBEDINGUNGEN UND -METHODEN
4.1 Die Lieferfristen sind in der Auftragsbestätigung angegeben und gelten als Richtwerte und sind nicht zwingend oder bindend.
4.2 Es liegt in der Verantwortung des KÄUFERS, den genauen Lieferort der Waren anzugeben und etwaige besondere Anforderungen hinsichtlich der Entladung anzugeben (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf: Beschränkung auf schwere Fahrzeuge, eventueller Bedarf an einer hydraulischen Hebebühne usw.).
4.3 Die Lieferung erfolgt erst nach Bezahlung des Preises durch den KÄUFER, sofern keine besonderen Vereinbarungen über Zahlungsaufschübe getroffen wurden.
4.4 Die Produkte werden mit dem für normale Transportbedingungen erforderlichen Schutz verpackt und versandfertig gemacht.
4.5 Der VERKÄUFER ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen, wenn er die Bestellung nicht vollständig erfüllen kann.
4.6 Der VERKÄUFER wird sich nach besten Kräften bemühen, die in der Bestätigung angegebenen Liefertermine oder -fristen einzuhalten, lehnt jedoch jede Verantwortung im Falle der Nichteinhaltung dieser Termine oder der Nichtlieferung der Produkte ab.
4.7 Im Falle einer Lieferverzögerung aufgrund von Ursachen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des VERKÄUFERS liegen, wie beispielsweise (aber nicht beschränkt auf) höhere Gewalt, Streiks, Arbeitskampfmaßnahmen, Unfälle und Konflikte, einschließlich Verzögerungen durch Subunternehmer bei der Verarbeitung der Produkte oder aus anderen Gründen, ist der VERKÄUFER nach seiner Wahl berechtigt, die zulässige Lieferfrist um einen Zeitraum zu verlängern, der der Dauer dieser Ursache entspricht, oder vom Verkauf zurückzutreten; in beiden Fällen ist er von jeglicher Haftung gegenüber dem KÄUFER im Zusammenhang mit der verspäteten oder ausgefallenen Lieferung befreit.
4.8 Im Falle der Unmöglichkeit der Lieferung aus den in Punkt 4.7 genannten Gründen wird der VERKÄUFER den KÄUFER informieren, um eine alternative Liefermethode zu finden. In jedem Fall ist jeglicher Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz zugunsten des KÄUFERS ausgeschlossen.
4.9 Der VERKÄUFER liefert die Produkte innerhalb Italiens mit eigenen Fahrzeugen oder alternativ durch vom VERKÄUFER ausgewählte Kurierdienste oder Spediteure, die die Produkte an die in der Bestellung angegebene Adresse des KÄUFERS liefern. Im Falle der Lieferung durch Kurierdienste oder Spediteure kann der VERKÄUFER nicht für die Nichteinhaltung der in der Auftragsbestätigung angegebenen Lieferzeiten verantwortlich gemacht werden, da er die Lieferung der Produkte nicht direkt kontrollieren kann.
4.10 Alternativ können die Produkte vom KÄUFER direkt abgeholt werden. In diesem Fall stellt der VERKÄUFER dem KÄUFER die Waren in seinem Lager oder an einem anderen in der Auftragsbestätigung angegebenen Ort zur Verfügung (EX WORKS LOADED – Incoterms 2020). In diesem Fall muss der KÄUFER die Produkte innerhalb von 15 (fünfzehn) Werktagen nach Zusendung der Benachrichtigung, dass die Waren zur Abholung bereitstehen, abholen.
Holt der KÄUFER die Waren nicht innerhalb der vorgenannten Frist ab, können die Waren für einen Zeitraum von maximal 60 Kalendertagen ab der Benachrichtigung über die Bereitstellung der Waren im Lager des VERKÄUFERS aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums hat der KÄUFER dem VERKÄUFER 35 % des Warenwerts als Entschädigung zu zahlen. Darüber hinaus schuldet der VERKÄUFER dem KÄUFER nichts anderes.
4.11 Die Rücksendung von Produkten außerhalb Italiens erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, FCA (Incoterms 2020): Der VERKÄUFER stellt dem KÄUFER die verpackten Produkte in seinem Lager oder an einem anderen in der Auftragsbestätigung angegebenen oder mit dem KÄUFER vereinbarten Ort zur Verfügung. In diesem Fall muss der KÄUFER die Produkte innerhalb von 15 (fünfzehn) Werktagen ab dem Datum abholen, an dem er die Benachrichtigung erhält, dass die Waren zur Abholung bereitstehen.
Holt der KÄUFER die Waren nicht innerhalb der vorgenannten Frist ab, können die Waren für einen Zeitraum von maximal 60 Kalendertagen ab der Benachrichtigung über die Bereitstellung der Waren im Lager des VERKÄUFERS aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums hat der KÄUFER dem VERKÄUFER 35 % des Warenwerts als Entschädigung zu zahlen. Darüber hinaus schuldet der VERKÄUFER dem KÄUFER nichts anderes.
4.12 Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union liegt die Zollabfertigung der Produkte in der Verantwortung des VERKÄUFERS.
4.13 Der VERKÄUFER ist nicht verpflichtet, einen Versicherungsvertrag gegen Transportrisiken abzuschließen, daher reisen die Waren unversichert.
5. RISIKEN
5.1 Alle Risiken in Bezug auf die Produkte gehen am Ort und zum Zeitpunkt der Lieferung in der im vorherigen Artikel angegebenen Weise vom VERKÄUFER auf den KÄUFER über.
6. GARANTIE
6.1 Der VERKÄUFER garantiert, dass die Produkte den Angaben in der Auftragsbestätigung entsprechen und frei von Herstellungsfehlern sind.
6.2 Nach Erhalt des Produkts wird der KÄUFER es mit der gebotenen Sorgfalt und Aufmerksamkeit prüfen. Im Falle eines Produkts mit versteckten Mängeln oder Nichtübereinstimmungen ist der KÄUFER verpflichtet, den Mangel/die Nichtübereinstimmung des Produkts dem VERKÄUFER innerhalb von 8 (acht) Tagen nach Entdeckung schriftlich zu melden, andernfalls verfällt das Recht. Wenn die Mängel/Nichtübereinstimmungen offensichtlich sind, muss der KÄUFER sie innerhalb von 8 (acht) Tagen nach Erhalt der Waren schriftlich melden, andernfalls verfällt das Recht. Der Bericht muss eine detaillierte Beschreibung des festgestellten Mangels enthalten. Zu den offensichtlichen Mängeln gehören (beispielhaft und nicht beschränkt auf): Kratzer, zerbrochene oder beschädigte Teile und Mängel im Zusammenhang mit dem Zustand der Verpackung.
In jedem Fall müssen Mängel innerhalb von 1 (einem) Jahr nach Lieferung gemeldet werden.
6.3 Die Garantie beträgt 1 (ein) Jahr ab Lieferung des Produkts.
6.4 Der VERKÄUFER ist berechtigt, die vom KÄUFER beanstandeten Produkte zu prüfen und kann nach eigenem Ermessen über Ersatz, Reparatur oder Rückerstattung des Kaufpreises entscheiden. Verlangt der VERKÄUFER die Prüfung der vom KÄUFER beanstandeten Produkte, sind diese in angemessener Verpackung und mit allen Komponenten auf Kosten des KÄUFERS an den VERKÄUFER zu liefern. Im Falle eines Ersatzes oder einer Reparatur versendet der VERKÄUFER das Ersatzprodukt auf eigene Kosten an den KÄUFER.
6.5 Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:
- falsche oder vom Standard abweichende Verwendung des Produkts;
- Überschreiten der Gewichtskapazität des Produkts;
- Installation des Produkts auf eine Weise, die nicht den korrekten Installationsregeln entspricht, die in der Bedienungs- und Installationsanleitung angegeben sind;
- Leistungsstörungen oder unsachgemäße Wartung des Produkts;
- Schäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse entstehen (beispielsweise, aber nicht ausschließlich: Überschwemmungen, Brände usw.);
- Schäden, die durch zufällige Ereignisse entstehen (zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf: unfreiwillige Stöße, Stürze durch Wind, Vandalismus usw.)
- Transportschäden;
- Verschleißteile wie Verbrauchsmaterialien, Kabel, Stecker etc.
6.6 Die Garantie kann nur zugunsten des KÄUFERS geltend gemacht werden und kann nicht an Dritte verkauft, abgetreten oder übertragen werden.
6.7 Für Reparaturen, die von nicht autorisierten Dritten durchgeführt werden, ist eine Kostenerstattung ausgeschlossen.
6.8 Der VERKÄUFER haftet nicht für Personen- und/oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Produkte und/oder durch eine Verwendung, Verarbeitung oder Umwandlung der Produkte entstehen, die nicht ihrem Verwendungszweck und/oder den Anweisungen des VERKÄUFERS entspricht.
6.9 Der VERKÄUFER haftet unter keinen Umständen für indirekte Schäden, die dem KÄUFER oder Dritten entstehen, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, Imageschäden, entgangene Gewinne, Produktions- oder Vertragsausfälle, Strafen oder Rückerstattungen.
6.10 Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Anwendbarkeit der Garantie auszuschließen, wenn die Seriennummer des Produkts oder seiner Komponenten entfernt oder manipuliert wurde oder anderweitig nicht identifizierbar ist.
6.11 Der Verkauf von Ersatzteilen ist ausgeschlossen; zusammengesetzte Teile werden als Einheit und nicht als Einzelkomponenten verkauft.
7. RÜCKSENDUNGEN
7.1 Rücksendungen von Produkten, die der Auftragsbestätigung entsprechen, werden nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des VERKÄUFERS und frachtfreier Lieferung akzeptiert, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Das Transportdokument des KÄUFERS muss sich auf die Versanddokumente des VERKÄUFERS beziehen.
Der VERKÄUFER nimmt ausschließlich originalverpackte und auf keinen Fall beschädigte Ware als Gutschrift vor.
Für den Fall, dass die Rücksendung aufgrund eines Fehlers des VERKÄUFERS erforderlich ist (Senden eines anderen Produkts an den KÄUFER oder einer anderen Menge als in der Auftragsbestätigung angegeben), erfolgt die Rücksendung der Waren unfrei per Post oder mit einem mit dem VERKÄUFER vereinbarten Kurierdienst.
Nach der Rücksendung sendet der VERKÄUFER dem KÄUFER die tatsächlich bestellten Produkte zu oder stellt eine Gutschrift aus.
7.2 Werden die oben genannten Regeln nicht eingehalten, ist die Gutschrift ungültig und die Waren werden abgelehnt, wobei dem Absender die Versandkosten in Rechnung gestellt werden.
8. EIGENTUMSVORBEHALT
8.1 Im Falle einer Stundung und/oder Ratenzahlung behält sich der VERKÄUFER gemäß Art. 1523 des italienischen Zivilgesetzbuches das Eigentum an den Produkten vor, bis der Preis sowie etwaige Zinsen und sonstige fällige Beträge vollständig bezahlt sind.
9. ÜBERTRAGUNG DES VERTRAGES
9.1 Die Möglichkeit einer Abtretung des Vertrages, auf den sich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, durch eine der Parteien ist ausdrücklich ausgeschlossen.
9.2 Jede Übertragung muss von den Parteien schriftlich vereinbart werden.
10. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
10.1 Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Vereinbarung zur Folge.
10.2 Etwaige Toleranzen des VERKÄUFERS gegenüber dem Verhalten des KÄUFERS
Sie stellen weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Zustimmung dar und bedeuten auch nicht den Willen, das Vertragsverhältnis aufzulösen oder zu ändern.
11. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
11.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zwischen den Parteien geschlossenen Verträge unterliegen italienischem Recht. Die Anwendung des Wiener Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen.
11.2 Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Auslegung, Ausführung, Gültigkeit und Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und aller damit verbundenen Verträge, die später zwischen den Parteien geschlossen werden, unterliegen der Zuständigkeit des italienischen Richters und der ausschließlichen örtlichen Zuständigkeit des Gerichts von Vicenza.